Mitarbeiter*in für die Haustechnik/ Garten- und Landschaftspflege (m/w/d)
Garten, Haus und Hof: Gestalten Sie mit uns einen Lebensort für Kinder!
Es ist nicht nur die Vielfältigkeit der Aufgaben, die uns zufrieden macht. Zu wissen, dass wir dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche einen guten Lebensort im junikum haben, macht den Job in der Haustechnik zu einer Aufgabe.
Ein gepflegtes Gebäude vermittelt Wertschätzung und Behaglichkeit
Sie sorgen dafür, dass unsere Wohngruppe einen gepflegten Eindruck vermittelt. Die jungen Menschen, die hier leben, sollen sich ebenso wie Besucher*innen wohlfühlen. Das unterstützt unsere pädagogische Arbeit und fördert die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen.
Als Haustechniker*in sind Sie für die Pädagog*innen die erste Ansprechperson für alle Arbeiten, die rund um Garten, Technik, Haus & Hof anfallen.
Abwechslungsreiche Aufgaben und flexible Arbeitszeiten
Neben den regelmäßigen Gartenarbeiten ist Ihr Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich. Das Spektrum reicht von einfachen Reparaturen, der Montage von Möbeln, bis hin zu Renovierungsarbeiten und zur Wartung von Geräten oder Anlagen.
In Absprache mit der Teamleitung sind Sie in Ihrem Tätigkeitsbereich recht eigenständig und teilen Ihre Arbeitszeiten nach Bedarf ein. Daher ist dieser Job auch für eine Nebentätigkeit sehr gut geeignet.
Fachliche Unterstützung und Beratung erhalten Sie durch unsere Kolleg*innen der Haustechnik, die in unseren Objekten im Kreis Recklinghausen im Einsatz sind.
Sie wollen mehr über die Vielfalt Ihrer Aufgaben erfahren?
Dann beantworte ich gerne Ihre Fragen.
Rainer Bylitza, Teamleiter Haustechnik
rbylitza@junikum.de
0160 909 344 40
Sie bekommen im junikum
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- frei wählbare, flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr plus 1 AZV-Tag
- tarifliche Bezahlung (AVR) nach Tätigkeit zzgl. Sonderzahlungen
- betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Möglichkeit zur Führung eines Lebensarbeitszeitkontos
- JobRad-Leasing für Mitarbeiter*innen
Das bringen Sie mit
- Grundkenntnisse der Haustechnik/ technischen Anlagen
- Erfahrung in Gartenpflege, Landschaftspflege oder Landwirtschaft
- Fahrerlaubnis der Klassen B und BE (für Fahrzeuge mit Anhänger)
- Bereitschaft sich zu einem grenzachtenden Umgang gegen (sexualisierte) Gewalt zu verpflichten
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Wir sind eine mittelständische Einrichtung mit rund 250 Mitarbeiter*innen. Wir sind mit unseren Angeboten auf den Kreis Recklinghausen und Selm-Cappenberg verteilt.
In der junitSIRIUS betreuen wir sieben Kinder und Jugendliche. Wir nutzen die dörflich/ ländliche Prägung für unsere pädagogische Arbeit. Ebenso gehören einige (Klein-) Tiere zu unserem Konzept tiergestützter Pädagogik.
Zu Ihren Aufgaben als Haustechniker*in gehören vorwiegend
- Pflege des weitläufigen Außengeländes (Grünflächen, Wege, Sträucher, Pflanzen, Tiergehege)
- Durchführung von Reparaturen/ handwerklichen Arbeiten an Gebäuden, Zäunen und im Außengelände
- Wartung und Reparatur des Inventars
Am Ende zählt der persönliche Eindruck.
Überzeugen Sie sich selbst: Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!
- Wenn Sie uns schreiben, erhalten Sie spätestens am nächsten Werktag eine Antwort. Ihre Fragen können wir am schnellsten in einem Telefonat besprechen und auch direkt einen Termin vereinbaren.
- In einem ersten Kennenlernen stellen Rainer Bylitza (Teamleitung Haustechnik) und Thomas Kurth (Geschäftsleitung) Ihnen das junikum und Ihren Aufgabenbereich vor und klären vorab wichtige Fragen.
- Carina Dirksen (Teamleitung junitSIRIUS) vereinbart mit Ihnen danach einen zeitnahen Hospitationstermin in der Wohngruppe.
- Wenn beide Seiten JA sagen, erhalten Sie anschließend den Entwurf Ihres Arbeitsvertrages.
Werden Sie der/ die neue Allrounder*in im junikum!

Infos zum junikum auf www.junikum.de oder unseren Social-Media-Seiten bei Facebook und Instagram
Marcus Trachternach
Bereichsleitung Verwaltung | Personal
Tel.: 02368/ 81854-21