Arbeiten im junikum

Vielfalt im junikum: Azubis setzen sich mit Diversität und LSBTIQ auseinander

Im juni­kum ist Diver­si­tät nicht nur ein Wort, son­dern geleb­te Rea­li­tät! Des­halb haben sich unse­re ange­hen­den Erzie­he­rin­nen in der pra­xis­in­te­grier­ten Aus­bil­dung (PiA) und die Berufspraktikant*innen im letz­ten Azu­­­bi-Forum des Jah­res inten­siv mit dem The­ma Diver­si­tät und Viel­falt aus­ein­an­der­ge­setzt. Neben Zah­len […]

Arbeiten im junikum

junikum erneut im Audit „Beruf und Familie“ zertifiziert

Wir freu­en uns, dass wir nun die drit­te Zer­ti­fi­zie­rung im Audit „Beruf und Fami­lie“ erfolg­reich abge­schlos­sen haben. Die­ses Audit wür­digt unser kon­ti­nu­ier­li­ches Enga­ge­ment für die Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie, das bereits vor sie­ben Jah­ren begann. Exter­ne Exper­ti­se und Betei­li­gung […]

Arbeiten im junikum

Achtsamkeit benötigt stetige Aufmerksamkeit und einen “Fahrplan”

“Als wir 2013 die ers­ten Schu­lun­gen durch­ge­führt haben, gab es bei vie­len Kolleg*innen noch einen ‘Aha’-Effekt”, erin­nert sich Mathi­as Haa­se. Er und Brit­ta Klei­ne sind Prä­ven­ti­ons­be­auf­trag­te im juni­kum und füh­ren gemein­sam mit David Kor­te und Anni­ka Bas­dorf die regel­mä­ßi­gen Prä­ven­ti­ons­schu­lun­gen […]

Arbeiten im junikum

Charta der Vielfalt: junikum setzt Zeichen für Perspektivenvielfalt

Das juni­kum ist am 28. Mai 2024 — dem 12. Diver­­­si­­ty-Tag — der Char­ta der Viel­falt bei­getre­ten. Geschäfts­füh­rer Tho­mas Kurth hat die Char­ta unter­zeich­net. Damit ist das juni­kum eines von über 5.000 Unter­neh­men, die sich für ein wert­schät­zen­des und vor­ur­teils­frei­es […]

Arbeiten im junikum

Unser Leitbild in meinem Berufsalltag

Es gab eine Viel­zahl an Rück­mel­dun­gen: Betei­li­gung von Mitarbeiter*innen bei Arbeits­krei­sen, Es gibt gute krea­ti­ve Ideen im juni­kum, Noch mehr Ver­net­zung der unter­schied­li­chen Stand­or­te und Ange­bo­te von Selm bis Glad­beck, von Wohn­grup­pen, Kitas und Fami­li­en­hil­fe, Wie kön­nen wir Men­schen aus […]

Arbeiten im junikum

„Diese Dienstgemeinschaft werde ich vermissen!”

Vor 5 Jah­ren hat Tim Hen­se­ler sein Berufs­prak­ti­kum im juni­kum begon­nen. Seit­dem hat er meh­re­re Berei­che ken­nen­ge­lernt und vie­le Erfah­run­gen gesam­melt. Nun ver­lässt er das juni­kum, um wohn­ort­nah die Chan­ce zu ergrei­fen, noch ein­mal etwas Neu­es ken­nen­zu­ler­nen. Eine gro­ße Dienst­ge­mein­schaft, […]

Arbeiten im junikum

junikum setzt auf strenges Schutzkonzept um Gewalt und Missbrauch zu verhindern

Was macht das juni­kum heu­te, um Gewalt zu ver­hin­dern? (von Regi­ne Klein, Stim­berg­zei­tung, 13.07.2023) Die Geschich­te des Kin­der­heims St. Agnes wird bis in die 1980er-Jah­­re über­schat­tet von Über­grif­fen und Gewalt, sowohl see­li­scher, kör­per­li­cher und sexu­el­ler Art. Damit reiht sich das […]

Arbeiten im junikum

Margret Brauckmann sagt dem junikum nach 45 Jahren „Leb wohl!“

Ihr Weg als Erzie­he­rin im dama­li­gen Kin­der­heim St. Agnes begann 1978 in der Wohn­grup­pe. Als das Kin­der­heim St. Agnes 1991 die Außen­wohn­grup­pe »Son­nen­eck« eröff­ne­te, über­nahm Mar­gret Brauck­mann die Lei­tung die­ser Grup­pe. Gemein­sam mit Tho­mas Kurth (heu­te Geschäfts­füh­rer im juni­kum), der […]

Arbeiten im junikum

Erste Hilfe bei Konflikten oder Seelenschmerz sind unser Alltag

Es gibt Sicher­heit, wenn man weiß wor­auf man zu ach­ten hat und wann man Unter­stüt­zung anfor­dern muss. Im Ersthelfer*innen-Kurs haben wir letz­te Woche das wich­ti­ge Know-How für Ver­let­zun­gen und Unfäl­le gelernt. Im päd­ago­gi­schen All­tag kön­nen sich die Kolleg*innen rund um […]

Arbeiten im junikum

Mentale Stärkung für den beruflichen Alltag

Im letz­ten Jahr hat das Team der »junit­KI­WI« an einem Coa­ching zum The­ma »Mediation@work« teil­ge­nom­men. Ange­lei­tet wur­den wir von Timea Lang (Betrieb­li­ches Gesund­heits­ma­nage­ment im juni­kum). Das Coa­ching bestand aus sechs Modu­len, die aus theo­re­ti­schem Input und prak­ti­schen Übun­gen bestan­den. Wir […]