Liebe Kolleg*innen,
es ist wieder so weit: Am 03. April 2025 wählen wir eine neue Mitarbeitervertretung (MAV). Die Wahl findet per Briefwahl statt und der Wahlausschuss hat schon seine Arbeit aufgenommen.
Nutze deine Chance, mitzubestimmen und etwas für uns alle im junikum zu bewegen!
Im Vorfeld hat der aktuelle MAV-Vorsitzende Markus Krüger erzählt, was was die Aufgaben der MAV sind und was an der Aufgabe so spannend ist.
In der MAV ist es nie langweilig!
„Man kommt mit so vielen Kolleg*innen ins Gespräch, bekommt Einblicke in alle Bereiche und kann wirklich etwas bewirken“, erzählt Markus Krüger. „Es ist ein echtes Miteinander mit der Geschäftsleitung – wir ziehen alle an einem Strang.“ Die MAV-Sitzungen finden aktuell alle 14 Tage vormittags statt, aber das neue Team kann die Sitzungsstruktur flexibel anpassen, sodass wirklich jeder die Möglichkeit hat, dabei zu sein.
Wir brauchen DICH im Team!
Die MAV wird auf neun Mitglieder aufgestockt und wir brauchen unbedingt Kolleg*innen aus allen Bereichen, besonders aus den Kitas, die ja bald fast ein Viertel unserer Belegschaft ausmachen. „Je vielfältiger unser Team ist, desto besser können wir die Interessen aller Kolleg*innen vertreten“, betont Markus Krüger.
Keine Angst vor großen Aufgaben!
„Klar, am Anfang denkt man vielleicht: Uff, ist das nicht zu viel? Aber keine Sorge, man wächst da total rein“, beruhigt Markus Krüger. „Alle MAV-Mitglieder bekommen Fortbildungen, in denen man alles Wichtige lernt. Und wir unterstützen uns gegenseitig im Team.“
Gemeinsam gestalten wir unseren Arbeitsplatz!
Die MAV hat viele Möglichkeiten, unseren Arbeitsplatz mitzugestalten. „Wir nehmen die Ideen und Wünsche der Kolleg*innen auf und bringen sie voran. Ob es um Personalentwicklung oder Arbeitsbedingungen geht – wir haben ein Mitspracherecht“, so Markus Krüger. Und keine Sorge, ihr müsst keine Arbeitsrechtsexpert*innen werden, aber ein bisschen Interesse an dem Thema schadet natürlich nicht.
Deine Arbeit leidet nicht darunter!
Deine eigentlichen Aufgaben im Job haben natürlich Vorrang. „Im Schnitt muss man für E‑Mails, Sitzungen oder Gesprächen zwei Stunden pro Woche einplanen. MAV-Mitglieder werden für ihre Aufgaben freigestellt.“, erklärt Markus Krüger.
Na, motiviert?
Dann nutz deine Chance und kandidiere für die MAV-Wahl am 03. April 2025!
Wir freuen uns auf dich!
Du hast Fragen?
Wende ich dich an gerne
an Markus Krüger mkrueger@junikum.de,
an die Kolleg*innen der MAV mav@junikum.de
-
- Doris Benning (Verwaltung)
- Regina Göckener (junitCREDO)
- Dirk Jansen (junitKOSMOS)
- Stefan Kipphardt (junitJUWO Oer-Erkenschwick)
- Giovanna Piras (junitJUWO Gladbeck)
- Sasch Rühl (junitGOYA)
oder an den Wahlausschuss …@junikum.de