Deine Chance, etwas zu bewegen: MAV-Wahlen stehen vor der Tür!

Markus Krüger, Vorsitzender der MAV

Lie­be Kolleg*innen,

es ist wie­der so weit: Am 03. April 2025 wäh­len wir eine neue Mit­ar­bei­ter­ver­tre­tung (MAV). Die Wahl fin­det per Brief­wahl statt und der Wahl­aus­schuss hat schon sei­ne Arbeit aufgenommen.

Nut­ze dei­ne Chan­ce, mit­zu­be­stim­men und etwas für uns alle im juni­kum zu bewe­gen!

Im Vor­feld hat der aktu­el­le MAV-Vor­sit­zen­de Mar­kus Krü­ger erzählt, was was die Auf­ga­ben der MAV sind und was an der Auf­ga­be so span­nend ist.

 

In der MAV ist es nie langweilig!

„Man kommt mit so vie­len Kolleg*innen ins Gespräch, bekommt Ein­bli­cke in alle Berei­che und kann wirk­lich etwas bewir­ken“, erzählt Mar­kus Krü­ger. „Es ist ein ech­tes Mit­ein­an­der mit der Geschäfts­lei­tung – wir zie­hen alle an einem Strang.“ Die MAV-Sit­zun­gen fin­den aktu­ell alle 14 Tage vor­mit­tags statt, aber das neue Team kann die Sit­zungs­struk­tur fle­xi­bel anpas­sen, sodass wirk­lich jeder die Mög­lich­keit hat, dabei zu sein.

Wir brau­chen DICH im Team!

Die MAV wird auf neun Mit­glie­der auf­ge­stockt und wir brau­chen unbe­dingt Kolleg*innen aus allen Berei­chen, beson­ders aus den Kitas, die ja bald fast ein Vier­tel unse­rer Beleg­schaft aus­ma­chen. „Je viel­fäl­ti­ger unser Team ist, des­to bes­ser kön­nen wir die Inter­es­sen aller Kolleg*innen ver­tre­ten“, betont Mar­kus Krüger.

Kei­ne Angst vor gro­ßen Aufgaben!

„Klar, am Anfang denkt man viel­leicht: Uff, ist das nicht zu viel? Aber kei­ne Sor­ge, man wächst da total rein“, beru­higt Mar­kus Krü­ger. „Alle MAV-Mit­glie­der bekom­men Fort­bil­dun­gen, in denen man alles Wich­ti­ge lernt. Und wir unter­stüt­zen uns gegen­sei­tig im Team.“

Gemein­sam gestal­ten wir unse­ren Arbeitsplatz!

Die MAV hat vie­le Mög­lich­kei­ten, unse­ren Arbeits­platz mit­zu­ge­stal­ten. „Wir neh­men die Ideen und Wün­sche der Kolleg*innen auf und brin­gen sie vor­an. Ob es um Per­so­nal­ent­wick­lung oder Arbeits­be­din­gun­gen geht – wir haben ein Mit­spra­che­recht“, so Mar­kus Krü­ger. Und kei­ne Sor­ge, ihr müsst kei­ne Arbeitsrechtsexpert*innen wer­den, aber ein biss­chen Inter­es­se an dem The­ma scha­det natür­lich nicht.

Dei­ne Arbeit lei­det nicht darunter!

Dei­ne eigent­li­chen Auf­ga­ben im Job haben natür­lich Vor­rang. „Im Schnitt muss man für E‑Mails, Sit­zun­gen oder Gesprä­chen zwei Stun­den pro Woche ein­pla­nen. MAV-Mit­glie­der wer­den für ihre Auf­ga­ben frei­ge­stellt.“, erklärt Mar­kus Krüger.

 

Na, moti­viert?

Dann nutz dei­ne Chan­ce und kan­di­die­re für die MAV-Wahl am 03. April 2025!

Wir freu­en uns auf dich!

 

Du hast Fragen?

Wen­de ich dich an gerne

an Mar­kus Krü­ger mkrueger@junikum.de,

an die Kolleg*innen der MAV   mav@junikum.de

    • Doris Ben­ning (Ver­wal­tung)
    • Regi­na Göcke­ner (junit­CREDO)
    • Dirk Jan­sen (junit­KOS­MOS)
    • Ste­fan Kipp­hardt (junit­JU­WO Oer-Erkenschwick)
    • Gio­van­na Piras (junit­JU­WO Gladbeck)
    • Sasch Rühl (junit­GO­YA)

oder an den Wahl­aus­schuss   …@junikum.de

 


  juni­kum-News